Anwalts-
kanzlei
GRIP Legal
-
Projekt360° Konzept
-
Fertigstellung2023
-
ProjekttypInnenausbau
Projektbeschreibung
Maßangefertigtes Empfangskonzept mit Technik und Stil
Für die Düsseldorfer Kanzlei GRIP Legal haben wir ein Raumkonzept realisiert, das moderne Architektur, technisches Know-how und Markenidentität in Einklang bringt. Im Mittelpunkt steht eine außergewöhnliche Empfangstheke, die mit klaren Linien, hochwertiger Verarbeitung und starker Präsenz direkt Eindruck macht.
Ergänzt wird das Gestaltungskonzept durch eine stilvolle LED-Leuchtwand sowie zwei technisch durchdachte Monitorwände in den Besprechungsräumen, die wir inklusive eingelassener Technik realisiert haben. Im Wartebereich sorgt eine großformatige Skyline von Düsseldorf für einen lokal verankerten Akzent und unterstreicht die Nähe der Kanzlei zur Stadt.
Selbst die Wandverkleidung in den Sanitärbereichen wurde im Corporate Design umgesetzt – hochwertig, durchdacht und gestalterisch präzise. Vom ersten Entwurf bis zur Montage stammt jedes Detail aus einer Hand – umgesetzt mit dem Anspruch, Räume zu schaffen, die Klarheit, Haltung und Professionalität ausstrahlen.
01
Ausgangssituation
Raum für Lösung
Die Anwaltskanzlei GRIP Legal wünschte sich für ihre neuen Räumlichkeiten einen hochwertigen, markentypischen Empfangs- und Besprechungsbereich. Ziel war es, eine klare gestalterische Linie zu etablieren, die die Seriosität und Dynamik der Kanzlei architektonisch widerspiegelt – von der ersten Begegnung bis zum persönlichen Beratungsgespräch.
02
Konzept & Design
Raum für Kreativität
Im Zentrum des Designs stand die Entwicklung einer architektonisch markanten Empfangstheke, die durch Materialität und Formensprache Eigenständigkeit zeigt. Technische Elemente wie die Monitorwände wurden nahtlos in die Wandflächen integriert. Mit der LED-Leuchtwand, dem Skyline-Motiv im Wartebereich und stimmig verkleideten Nebenräumen wurde ein ganzheitliches, detailorientiertes Raumkonzept geschaffen – modern, wertig und identitätsstark.
03
Bauphase
Raum für schaffenskraft
Die Umsetzung erfolgte in gewohnter Dr. Holzinger Präzision: vom Innenausbau über die Möbelanfertigung bis hin zur technischen Integration aller Komponenten. Auch grafische Elemente wie das Skyline-Motiv und die LED-Inszenierung wurden maßgenau montiert. Durch die enge Verzahnung von Design und Ausführung entstand ein Ergebnis, das sowohl funktional überzeugt als auch architektonische Maßstäbe setzt.
Bauleiter / Position
Marco Baumann
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Testimonial
Was der Kunde sagt
“Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.”
Marco Buschmann
Inverto GmbH
Am Weidenhof 7
52525 Heinsberg
Bereit loszulegen?