Physio-
therapie
Pütz
-
ProjektInnenausbau
-
Fertigstellung2022
-
ProjekttypEmpfang
Projektbeschreibung
Individuelle Innen-
einrichtung für moderne Therapiearbeit
Für die Physiotherapie Pütz in Hückelhoven Baal durften wir eine Praxis gestalten, die nicht nur funktional überzeugt, sondern auch mit einem durchdachten, modernen Design auftritt. Im Zentrum des Projekts stand die komplette Neugestaltung der Räumlichkeiten – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung.
Highlight des neuen Empfangsbereichs ist die maßgefertigte, bogenförmige Theke, die mit integrierten Einbauschränken nicht nur optisch, sondern auch funktional punktet. Das 3D-Logo im Eingangsbereich sorgt für einen professionellen ersten Eindruck und verankert die Markenidentität der Praxis sichtbar im Raum. Auch in den weiteren Bereichen wurde nicht dem Zufall überlassen: Individuelle Wandschränke und Büromöbel schaffen Struktur und Ordnung im Arbeitsalltag, während ein großflächiges, dekoratives Spannbanner den Praxisräumen eine freundliche, offene Atmosphäre verleiht.
Abgerundet wird das Gesamtbild durch klare Türbeschriftungen, die Orientierung bietet und das moderne Gestaltungskonzept konsequent weiterführen. So entstand eine Praxis, in der Patienten sich auf Anhieb gut aufgehoben fühlen – und Mitarbeitende optimale Bedingungen für konzentriertes Arbeiten vorfinden.



01
Ausgangssituation
Raum für Lösung
Die Praxisräume der Physiotherapie Pütz sollten nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch funktional neu strukturiert werden. Ziel war es, eine moderne Umgebung zu schaffen, die den professionellen Anspruch der Praxis unterstreicht und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre für Patienten und Mitarbeitende bietet. Gerade in einer physiotherapeutischen Einrichtung spielt der erste Eindruck eine zentrale Rolle – hier beginnt das Vertrauen oft schon am Empfang.
02
Konzept & Design
Raum für Kreativität
Im Zentrum des Gestaltungskonzepts stand die Kombination aus klaren Linien, funktionalem Stauraum und markanten Gestaltungselementen. Die bogenförmige Empfangstheke bildet das Herzstück der Praxis und setzt zusammen mit dem 3D-Logo ein starkes visuelles Zeichen. Farblich und gestalterisch wurden alle Räume aufeinander abgestimmt. Individuelle Möbellösungen und ein großflächiges Spannbanner sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel von Funktion und Design – mit Wiedererkennungswert.
03
Bauphase
Raum für schaffenskraft
Nach der Konzeptentwicklung folgte eine präzise und termingerechte Umsetzung. Die maßgefertigten Möbel, darunter Einbauschränke, Büroschränke und die Empfangstheke, wurden passgenau installiert und fügen sich nahtlos in das Raumkonzept ein. Auch die dekorativen Elemente wie das Spannbanner und die Türbeschriftungen wurden professionell montiert. Dank klarer Abstimmung mit der Bauleitung und kurzen Entscheidungswegen konnte die Praxis planmäßig fertiggestellt und übergeben werden.
Bauleiter / Position
Marco Baumann
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Testimonial
Was der Kunde sagt
“Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.”
Marco Buschmann
Inverto GmbH
Am Weidenhof 7
52525 Heinsberg
Bereit loszulegen?